Eurobike 2025
03.07.2025
Eurobike 2025 - Highlights & Produktneuheiten!Innovationen und Austausch, darum dreht sich alles auf der Eurobike. Wir waren am Stand von GIANT und haben euch jede Menge Eindrücke und Neuigkeiten mitgebracht.
NEU! DAS GIANT & LIV SEEK JUGENDRENNRAD
Mit dem Giant & Liv Seek gibt es endlich ein modernes Jugendrennrad (und Gravelrad) für junge Radfahrer:innen!
Mit jugendgerechten Komponenten und anpassbarer Geometrie ist es geeignet für Körpergrößen von 130 bis 150 Zentimeter und wächst quasi mit.
Viele Komponenten sind entsprechend ausgewählt oder sogar speziell dafür entwickelt:
Von den 650B-Laufrädern über Lenker, Sattel und Kurbel - bis hin zu den Bremsschalthebeln.
Im Mittelpunkt steht ein leichter Rahmen aus ALUXX-Aluminium, der mit einer Carbon-Gabel kombiniert wird.
Ein tieferes Tretlager sorgt für einen niedrigeren Schwerpunkt und damit für ein stabiles, reaktionsschnelles, sicheres Handling.
Der Rahmen bietet Reifenfreiheit für Breiten bis 37 Millimeter, was dem Seek zusätzliche Einsatzmöglichkeiten auf Schotter- und Feldwegen eröffnet.
Damit steht auch dem Family-Bikepacking-Abenteuer nichts mehr im Wege!
TRAIL TO ZERO
„Trail to Zero“ ist der Weg von GIANT, den Radsport zu einem positiven Umweltfaktor zu machen. Das Ziel „Netto-Null“ – ein Zustand, in dem Treibhausgasemissionen durch CO2-Entzug ausgeglichen werden ist eine große Herausforderung. GIANT stellt sich dieser:
"Um uns selbst und die gesamte Fahrradbranche voranzubringen, haben wir einen ehrgeizigen Plan mit klaren Schritten entwickelt. Er beginnt mit der Entwicklung umweltfreundlicherer Fahrräder, Komponenten und Ausrüstung aus recycelten Materialien und nach nachhaltigen Fertigungsprinzipien.
Doch es geht weit über die Produkte hinaus, die wir herstellen. Wir wollen auch unsere Betriebsabläufe umweltfreundlicher gestalten und dabei auf Energieverbrauch, Ressourcen und Prozesse achten – damit wir unseren Worten Taten folgen lassen und Vorbilder für diese Bewegung werden. Das ist kein Spaziergang. Es ist ein täglicher Kampf um Öko-Innovationen. Aber wir haben bereits begonnen und werden weiter voranschreiten, bis wir unser Ziel erreichen."
Die Giant Group hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, den CO2-Ausstoß pro Fahrrad bis 2030 um 40 kg zu reduzieren. Dieses messbare Engagement ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu „A Trail to Zero“, um das Radfahren zu einer Umweltlösung zu machen.
Darüber hinaus strebt Giant an, bis 2030 in ihrem Betrieb 15 % Ökostrom zu nutzen und die gesamten Treibhausgasemissionen um 25 % zu reduzieren."
.